Events und Verantstaltungen im SCZ

Seglerinnen und Segler sind gesellige Leute, auf dem Wasser und zu Lande. So kommt es, dass auch unser Verein regelmäßig Events  veranstaltet, teils mit langer Tradition! Hier eine Auswahl der schönsten Veranstaltungen des Jahres.

Seglertag 2024

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Segler-Verbands (DSV), der sogenannte Seglertag, hat hat am 16.11.2024 in Warnemünde stattgefunden. Über 120 Delegierte und Gäste waren anwesend und vertraten die Stimmen von insgesamt 161 Vereinen.

Hier findet Ihr die Pressemitteilung mit den wichtigsten Ergebnissen.

Sommerfest

Höhepunkt der warmen Jahreszeit ist unser Sommerfest, bei dem wir in erster Linie uns selbst feiern. Gern nutzen wir diese Open-Air-Party auch zur Außendarstellung und laden interessierte Zeuthener ein – eine günstige Gelegenheit, um einmal in unser Vereinsleben hineinzuschnuppern.

Neben Erfrischungen und durch die Mitglieder beigesteuerte Köstlichkeiten gab es im Verlauf der Jahre im Rahmen des Sommerfestes unterschiedlichste Highlights und
Schwerpunkte. Sportliche Wettkämpfe, Neptunfeste oder Bootstaufen gehörten bereits dazu. Im Jahr 2022 wurde mit dem Sommerfest zugleich das durch die Corona-Auflagen
zunächst ausgefallene Gründungsfest 2021 zum 70jährigen Bestehen des Vereins nachgeholt. Welche Höhepunkte das nächste Sommerfest bereithält? Lassen wir uns überraschen!

Gründungsfest

In Erinnerung der Vereinsgründung im Jahr 1951, damals noch unter dem Namen „Motor Oberschöneweide“, und die Errungenschaften der Vergangenheit feiern wir traditionell im
November unser Gründungsfest. Für viele ist es ein Anlass, sich schick zu machen. Aber auch wenn es die förmlichste Veranstaltung des Jahres ist und gepflegtes Auftreten gern
gesehen wird, gibt es schon lange keine Kleidervorschrift mehr.

Nach einer Ansprache durch das dem Verein vorstehende Mitglied stehen beim Gründungsfest Ehrungen im Zusammenhang mit der vergangenen Saison auf dem Programm. Erfolgreiche Fahrtensegelnde, Mitgliedsjubiläen oder hervorragende
Leistungen im Sinne des Vereins werden ausgezeichnet.
Im Anschluss wird bei gutem Essen und ebensolchen Getränken das Gespräch gesucht, gelacht und in Erinnerungen geschwelgt, bevor gepflegt das Tanzbein geschwungen wird.
Über das Ende der Veranstaltung entscheidet lediglich die Kondition der anwesenden Mitglieder.

Eine besondere Veranstaltung stellte das Gründungsfest 2021 dar, welches infolge der Corona-Pandemie zunächst ausgesetzt und im Rahmen des Sommerfestes 2022 nachgeholt wurde. Auch dieses Fest wurde gut angenommen und manche Mitglieder
konnten sich vorstellen, das Gründungsfest prinzipiell in die warme Jahreszeit zu verlegen. Anderen war die schnelle Rückkehr zum traditionellen Novembertermin wichtig.

Ab- und Aufslippen

Obwohl keine Freizeitveranstaltungen im eigentlichen Sinne, bieten die Termine zum Saisonanfang und -ende immer eine Gelegenheit, sich mit anderen Mitgliedern auszutauschen. Während der gemeinschaftlich organisierten Verräumung der Schiffe findet wertvoller Wissenstransfer statt. Nach getaner Arbeit bleibt nicht selten Zeit für ein nettes Beisammensein. Genug Gesprächsstoff gibt es in Anbetracht einer anstehenden Saison oder bevorstehenden Instandhaltungsabsichten immer.

An-/Absegeln

Im Revier rotiert die Austragung von An- und Absegelveranstaltungen innerhalb der ansässigen Vereine. So tritt auch der SCZ regelmäßig als Veranstalter auf.

Nachdem die Teilnehmer auf den teils bunt beflaggten Schiffe bei einer Rundfahrt über den See geräuschvoll die Saison begrüßen oder sich von ihr verabschieden, treffen sich noch einmal alle am Austausch Interessierten auf dem Vereinsgelände, wo sie mit kulinarischen Genüssen und der Möglichkeit zum Umtrunk erwartet werden. Vielfach gibt es ein Wiedersehen mit Seglern anderer Vereine, teils jahrzehntealte mehr oder weniger lockere Bekanntschaften werden gepflegt, neue Beziehungen entstehen. Beschwingte Musik bietet zudem die Möglichkeit, den einen oder anderen Tanzschritt zu wagen.

Bootstaufen

Ob Selbstbau, Neuanschaffung oder Besitzerwechsel – für Bootstaufen finden sich in unregelmäßigen Abständen verschiedenste Anlässe. Traditionell lädt der Eigner die
Mitgliedschaft zu einem Umtrunk ein und wird im Gegenzug mit kleinen Gaben zur Schiffsausstattung belegt. Ob im kleinen Rahmen, als groß angekündigtes Event oder im Rahmen einer Veranstaltung wie dem Sommerfest ist Geschmackssache und bleibt jedem selbst überlassen. Zuverlässig bietet eine solche Namensgebung aber Gelegenheit für ein geselliges Beisammensein.

Wir freuen uns auf das nächste Mal!